Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

AUSBILDUNG 2025 - Zerspanungsmechaniker/ -in (m/w/d)

AUSBILDUNG 2025 - Zerspanungsmechaniker/ -in (m/w/d)

    • Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
  • Vollzeit
  • Ausbildung

In der ACO Guss Gruppe arbeiten aktuell rund 380 Mitarbeiter/-innen in den Kompetenzfeldern Maschinenformguss, Strangguss und Bauguss an verschiedenen Standorten in Europa und Südafrika. In unserem modernen und nachhaltigen Produktionsbetrieb in Kaiserslautern schmelzen wir bis zu 75.000 Tonnen Gusseisen pro Jahr, aus denen unsere qualifizierten Mitarbeiter anspruchsvolle Gussteile, wie zum Beispiel Bremsscheiben für Schienenfahrzeuge, Getriebeteile für die Antriebstechnik, Hydraulikelemente oder Bauguss für die Infrastruktur herstellen.

Zur Verstärkung unseres Teams in der ACO Guss GmbH suchen wir Dich als AUSBILDUNG 2025 - Zerspanungsmechaniker/ -in (m/w/d) in Kaiserslautern im Bereich Ausbildung.


Deine Aufgaben

  • Du planst Fertigungsprozesse und richtest die Maschinen ein
  • Du überprüfst, ob die Maße und Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen
  • Du wirst zudem bei Störungen die Ursache mittels geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel feststellen und beheben
  • Du wartest und inspizierst außerdem die Maschinen und überprüfst die mechanischen Bauteile

Dein Profil

  • Für die Ausbildung benötigst Du einen guten Realschul- oder Hauptschulabschluss
  • Du solltest Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten haben (z. B. beim spanenden Bearbeiten von Metall durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen)
  • Du solltest gerne organisieren und prüfen (z. B. Maschinentestläufe durchführen und kontrollieren)
  • Du solltest theoretisch und abstrakt arbeiten können, da Du z. B. Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit analysieren und beurteilen musst
  • Du solltest Dich für Mathematik, Physik und Technik/Werken interessieren

Deine Ausbildungsdauer wird in der Regel 3,5 Jahre betragen.

Nachdem Du deine Ausbildung abgeschlossen hast, wirst Du in einem metallverarbeitenden Produktionsbetrieb arbeiten, z. B. im Maschinen- oder Fahrzeugbau oder in Gießereien. Auch in diesem Beruf steht Dir eine gute Zukunft bevor! Du kannst Dich zum/zur Meister/in weiterbilden oder ein Studium oder Fachstudium z. B. in Ingenieurwissenschaften absolvieren.


Darauf kannst du dich freuen

  • Übernahmechance bei nahezu 100%
  • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Übernahme der Kosten für die Fahrt zur Berufsschule und die Anschaffung von Schulbüchern
  • Prämierung für sehr gute Leistungen
  • Eigene Lehrwerkstatt für die mechanische Grundausbildung
  • Regelmäßige Teambuilding Maßnahmen
  • Großes Azubi-Team von ca. 30 Auszubildenden

Ihr Ansprechpartner

Julia Schiry - ACO Guss GmbH
ACO Guss GmbH
Julia Schiry
Hier bewerben